Skip to main content

AMAPA GLÜHLICHTSALMLER I Hyphessobrycon amapaensis I TAX

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Marko Miedl 7. Mai 2023 um 08:12

Guten Morgen ☕ 🐠 🐟 War wieder ein tolles Video leider wieder viel zu schnell zuende

Antworten

Silvia. H 7. Mai 2023 um 08:20

Guten Morgen Tobi , tolles Video sehr informativ über die Glühlichtsalmler .

Antworten

jennifer krüger 7. Mai 2023 um 08:36

Das ist ja ein wunderschöner Fisch

Antworten

Christian J 7. Mai 2023 um 08:38

👍🏻👍🏻👍🏻🐠

Antworten

Frantor T 7. Mai 2023 um 09:30

Ein schlicht-schöner und ruhiger Fisch den ich für mein 80er als Co Besatz zu ein paar alten Corys geplant hatte. Am Ende wurden es Mangels Verfügbarkeit H. saizi./ eos. Weniger rot, mehr gold aber sonst ähnlich.

Antworten

Jo Jaku 7. Mai 2023 um 09:37

Schöner Fisch. Ich interessiere mich derzeit für einige Nannostomus-Arten

Antworten

Juergen Umstaedter 7. Mai 2023 um 11:07

Schöne Tiere aber ich habe persönlich nicht so sehr viel mit Salmlern am Hut, Bei mir sind es eher Zwergbärblinge und Zwergschmerlen. Bei mir speziell
im Moment Kardinälchen und Rosy´s. Da vermehren sich dann auch meine Neocaridinas besser.

Antworten

Andreas Geber 7. Mai 2023 um 12:47

Moin Tobi halte diese feinen Salmer selber

Antworten

Andreas Geber 7. Mai 2023 um 13:36

Bei mir schwimmen neben den Amapa auch rote und schwarze Neon Kupfersalmer und der Funkensalmler zudem Aspidoras und Corydoras Gold Stripe und ein Pärchen N. Anomala der glänzende Buba schönen Sonntag noch LG Andreas

Antworten

Birgit N. 7. Mai 2023 um 13:18

Hallo Tobi, tolles Video von Dir und die Glühlichtsamler habe ich auch schon mal im Aquarium gehabt 🐟💙 Irgendwann möchte ich sie gerne nochmals im Aquarium haben aber gerade ist mein Aquarium voll besetzt 😊

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *