Skip to main content

Einrichtung vom DIY IKEA OUTDOOR BIOTOP AQUARIUM

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Lee 21. Mai 2023 um 10:01

Ja würde ich sehr feiern 🥳

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 10:04

Das Hardscape set?

Antworten

Lee 21. Mai 2023 um 13:44

Ja 👍🏽

Antworten

Frank Fricke 21. Mai 2023 um 10:40

Hallo Sascha,
eigenes Hardtscape Set wäre super

Antworten

fabioksl 21. Mai 2023 um 10:41

Für den Besatz mit Zwergkrallenfröschen müsste das Becken hermetisch abgedichtet sein. Die kleinen Biester finden jedes Loch zum flüchten -leider. 😔😔😓

Antworten

Major Dave 21. Mai 2023 um 10:42

Sieht einfach super aus

Antworten

Maximilian Zumsteg 21. Mai 2023 um 10:45

das Ikea Aquarium ist dir sehr gut gelungen !

Antworten

Tikano 21. Mai 2023 um 10:49

Mach das mit dem Hardtscape Set aber dann richtig vermarktet. Das heißt Tutorial für jedes verschiedene Hardtscape und eine Bauanleitung wie bei Lego, weil nicht jeder ist so ein Profi wie du.

Antworten

Tikano 21. Mai 2023 um 11:01

Wenn du Hilfe brauchst, sag bescheid.

Antworten

Mitt3nDrin 21. Mai 2023 um 10:50

Wieder sehr gut Sascha. So muss das aussehen😍😁 Selbst mit den Schottersteinen der Deutschen Bahn🤣( Bruchsteinen) ein gelungenes Meisterwerk.
Der Sommer geht jetzt los, da kannst eigentlich fast alles reinsetzen. Vielleicht startest nebenbei ein kleines Zuchtprojekt in dem Ikea, mit passenden Fischen zum Scape. Zuchtprojekte sind eh immer total interessant.
Grüße

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 11:48

Vielen Dank ☺️ Zuchtprojekt ist geplant✌️

Antworten

Franz Ederer 21. Mai 2023 um 10:59

Das ist ein gute Idee da würden die Jungen Aquarianer sehr interessieren sein und am meisten die älteren Aquarianer

Antworten

Bier Kasten :-P 21. Mai 2023 um 11:13

Glaub ein Set von dir wäre der Hammer! Da würde ich mir echt überlegen noch ein Aquarium auf zu stellen! denke da würden sich viele drüber freuen. sehr schön geworden wie immer 🙂

Antworten

Jörg M. 21. Mai 2023 um 11:26

Das Scape ist sehr schön geworden 😀. Das wäre super wenn du selber ein Set machst. Das wäre interessant wie deins wäre. Richtest du noch für Personen Scapes ein? Wenn ja was würde es kosten z.B. 120 P😊

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 11:33

Danke für dein Feedback für Aufträge schreib mir bitte eine Email an Sascha-hoyer-aqua-artist@gmx.de LG Sascha

Antworten

CjP_ Aquascaping 21. Mai 2023 um 11:33

Ich mag deine Einrichtungsvideos ja richtig gerne.
Cool wäre auch, so eine Art live Scape. Also richtig auf Zeit und vielleicht auch mit anderen Scapern. Wo die Becken später an die Community verlost werden.

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 11:47

Gute Idee 👍 ich denk mal drüber nach ❤️

Antworten

tim 2409 21. Mai 2023 um 12:00

Finde das Set in Ordnung
Eins von dir wäre richtig cool

Antworten

Mareike Bram 21. Mai 2023 um 12:23

Hi
Dein Scape ist echt schön geworden 👍
Hat aber damit zu tun, dass du noch Auswahl an „Resthardscape“ hattest und du weißt, was du tust.
Deshalb seh ich in dem Set nicht wirklich einen Sinn…jemand, der null Sinn für Ästhetik hat und noch nie ein Aquarium eingerichtet hat, der steht vor den Einzelteilen vom Set genauso ahnungslos wie vor einem selbst ausgesuchten Hardscape.
Aquarianer, die ein Händchen für Layoutbasteln haben, suchen eh lieber selbst aus und vermeiden dann die „unschönen“ Steine im Voraus.
Das ist höchstens was für Faule, die sich die Steine lieber vom Paketboten zur Tür tragen lassen…
Aber das ist meine Meinung, weil ich ein neues Scape selbst aussuchen will und basteln will und mir vorher Gedanken drüber mache, was und wie es sein soll.
So. Jetzt hab ich meinen Senf dazu gegeben. Fehlt nur noch die Bratwurst 😜
Liebe Grüße, bin gespannt wie es weiter geht 😊

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 15:23

Vielen dank für dein Feedback, wobei ich sagen muss das die Steine (also die großen) optisch schon gut selektiert waren, da kenne ich schlimmere „Set´s in denen einfach nach kilo /Größe irgendwas landet, auch der Grundgedanke an Details usw ist meiner Meinung nach sehr nice und man hat durch das im Set enthaltene Material auch eine gute kreative Freiheit (vor allem in einem 60cm Aquarium für welches für das Set gemacht ist) deshalb finde ich gerade wenn jemand Online sein Hardscape bestellt und vielleicht noch nicht so viel Erfahrung hat ist dieses Set geeignet um sich ein schönes Layout zu erstellen. Bratwurst mittlerweile da? dann werf ich den Grill an😝

Antworten

Mareike Bram 21. Mai 2023 um 15:36

@Sascha Hoyer Aqua Artist Nee, Bratwurst ist es nicht geworden. Bolognese. Aber hab ne Fliege mit gekocht 🤢 🤐
Hardscape online bestellen ist halt immer ein Glücksspiel…ich fahr lieber 150 km zum AQ Geschäft. Muss ich leider, weil lokal gibt’s nix mehr. Unter anderem auch eine Folge der Bestellerei.
Im Thema Aquascaping bin ich jetzt bicht zu Hause, aber ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass Herr Amano mal sagte, dass wenn man die Wahl zwischen einer mega verzweigten Wurzel mit vielen Details und einer eher unscheinbaren, man immer Letztere nehmen soll.
Es lässt sich aus allem was bauen. Man braucht halt die Skills. Und die werden nicht mitgeliefert.

Antworten

Fischi FischKopf 21. Mai 2023 um 12:51

🤘

Antworten

Rudolph Seitz 21. Mai 2023 um 14:20

Jetzt klär mich doch bitte mal einer auf ! Was is denn der Unterschied zwischen „Aquarium einrichten und scapen “ . Bzw“ Aquariumeinrichtung und Hardscape “ 🧐?????

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 14:40

Aquarium einrichten und Aquarium „scapen“ ist umgangssprachlich dasselbe (ich als Aquascaper sage zum einrichten – scapen) und Hardscape ist das umgangssprachliche Wort für Aquarien dekoration (kommt auch aus dem aquascaping Bereich). Mit Hardscape ist alles an dekoration für das Aquarium gemeint wie Wurzeln, Steine usw

Antworten

Rudolph Seitz 21. Mai 2023 um 14:44

@Sascha Hoyer Aqua Artist das is mir alles schon klar Sascha , aber seit wann nennt man das anders und warum ? Weils cooler klingt und wir noch mehr denglish brauchen ?!

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 14:52

Genau deshalb ✌️

Antworten

Rudolph Seitz 21. Mai 2023 um 14:56

@Sascha Hoyer Aqua Artist wenigstens biste ehrlich 😉👍

Antworten

Mike zehm 21. Mai 2023 um 14:58

Sieht super aus.👍

Antworten

Sascha Hoyer Aqua Artist 21. Mai 2023 um 15:12

Dankeschön :))

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *