Ein schönes Video und ich finde auch den Diamantsalmler in großen Amazonasaquarium unglaublich schön. Du hast bei dem Artnamen allerdings das mittlere „i“ unterschlagen. Der Fisch heißt „M. pittieri“…!
Hab sie selber, weil meine Frau sie wegen dem Glitzer wollte😅. Halte sie mit Skalaren, hatte aber nie das Gefühl, dass dadurch zu viel Unruhe reinkommt. Sind natürlich sehr schwimmfreudig
Hallo Tobi, wieder eine sehr schöne und interessante Fischvorstellung. Natürlich auch die Filmaufnahmen sind Dir super gelungen. Hier sieht man wirklich das Potential der Fische. Mit der Vergesellschaftung der Salmler habe ich auch wieder etwas neues dazugelernt. Keine Vergesellschaftung mit Skalaren und Zwergbuntbarschen war mir neu. Ich plane ein neues Becken mit eben diesen Salmlern (9Tiere) und 1 Paar Buntbarschen der Gattung Pseudocrenilabrus. Desweiteren sind in dem Becken noch 2 Paare Papiliochromis altispinosu und 9 Kupfersalmler. Eventuell noch 7 Metallpanzerwelsen. So sollte der Besatz eigentlich im 200 l Gesellschaftsbecken aussehen. Muß ich nun umplanen?
Kommentare
Sebastian Fidorra 18. Juni 2023 um 08:22
Wie immer: Tolles Video!
Resi Popesi 18. Juni 2023 um 08:59
Über Fischvorstellungen freue ich mich immer am meisten. Mein Becken ist zwar voll, aber ich träume immer gern
Hamburg 62 18. Juni 2023 um 09:28
Sind bekannt, aber auf Grund der Unruhe, die ins Aquarium kommt nichts für mich!
Marko Miedl 18. Juni 2023 um 09:46
Guten Morgen ☕🐠🐟🐡🦐
Lazy Gardener 18. Juni 2023 um 09:55
Ein schönes Video und ich finde auch den Diamantsalmler in großen Amazonasaquarium unglaublich schön. Du hast bei dem Artnamen allerdings das mittlere „i“ unterschlagen. Der Fisch heißt „M. pittieri“…!
Jo Jaku 18. Juni 2023 um 09:58
Hab sie selber, weil meine Frau sie wegen dem Glitzer wollte😅. Halte sie mit Skalaren, hatte aber nie das Gefühl, dass dadurch zu viel Unruhe reinkommt. Sind natürlich sehr schwimmfreudig
Jomsborg Wiki 18. Juni 2023 um 09:59
Excellenter Fisch! Habe ihn schon mal selbst gehalten! Am besten im größeren Schwarm halten.
Frank Uwe 18. Juni 2023 um 10:12
Hallo Tobi, wieder eine sehr schöne und interessante Fischvorstellung. Natürlich auch die Filmaufnahmen sind Dir super gelungen. Hier sieht man wirklich das Potential der Fische. Mit der Vergesellschaftung der Salmler habe ich auch wieder etwas neues dazugelernt. Keine Vergesellschaftung mit Skalaren und Zwergbuntbarschen war mir neu. Ich plane ein neues Becken mit eben diesen Salmlern (9Tiere) und 1 Paar Buntbarschen der Gattung Pseudocrenilabrus. Desweiteren sind in dem Becken noch 2 Paare Papiliochromis altispinosu und 9 Kupfersalmler. Eventuell noch 7 Metallpanzerwelsen. So sollte der Besatz eigentlich im 200 l Gesellschaftsbecken aussehen. Muß ich nun umplanen?
élan 18. Juni 2023 um 10:46
Habe den schon auf meiner Liste für unten rum Corydoras adolfi 🐠 habe einen Tümpel im Garten mit Cyclops Daphnia Mücken Libelllarven 🎉
Toxic Blue Ghost 18. Juni 2023 um 13:21
Wie immer positiv bewertet.✌️
Malawi buntbarsch Plasidochromis jalo reff 18. Juni 2023 um 13:22
Interessanter Fisch nicht schlecht 🤩👌