Hey Dennis,
ich danke dir, das freut mich zu hören.
Die Filter sind echt Top und nächste Woche wird der nächste getauscht. 😁✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle
Hallo Nils, wie immer ein tolles Video. Eine Frage habe ich zum Filter. Wie und wann reinige ich diesen Filter und das Biofiltermaterial. Ich habe bis jetzt einen Eheim Biopower, den ich alle 4 Wochen reinigen muss.
Ich hatte – bis gestern – noch nie Becken mit Rückwandfiltern. Vielleicht baue ich versuchsweise nun eines um. Ich habe schon einige Eckfilter von Aquakallax und finde deren Qualität wirklich gut. Ab und an würde ich mir allerdings noch einen weitern Magnetpunkt zur Befestigung wünschen.
Was schwimmt da für eine Wurm bei 25:02 ?
Du must mal das Brett eine Etage höher im Auge behalten 23:00 , auf dem Video sieht man das es schon leicht nach unten durch gebogen ist.
Bin mal gespannt wie sich der neue Filter halten wird…😁😁😁
Wurmthema nix schlimmes, fällt unter die Kategorie Microflora und Fauna. 😃
Ich wusste das wieder jemand fragt. 😬
Brett ist bekannt, ist interessanter Weise nur Vorne.
Grüße Nils von ShrimpPuddle
Kommentare
Dennis Aquakallax 25. Juni 2023 um 19:35
Das hast du sehr schön umgesetzt und zu Recht im Anschluss als Tutorial gekennzeichnet ✌️😉
ShrimpPuddle 25. Juni 2023 um 20:06
Hey Dennis,
ich danke dir, das freut mich zu hören.
Die Filter sind echt Top und nächste Woche wird der nächste getauscht. 😁✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle
Aqua Living Room 25. Juni 2023 um 20:31
Ganz genau ! Sie laufen und laufen ! Lg Dennis
Dani 25. Juni 2023 um 20:26
Grüsse aus Montreux
ShrimpPuddle 25. Juni 2023 um 20:35
😁👋🏻
Johannes Bahr 25. Juni 2023 um 20:51
Ich drücke den alten Filter immernoch im Becken etwas aus da sind dann genug Bakterien drin
ShrimpPuddle 25. Juni 2023 um 21:52
Hey Johannes,
kann man machen, aber der größte Anteil der Bakterien sitzt feste auf der Oberfläche des Schwamms.😃✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle
Frank Fricke 25. Juni 2023 um 21:00
Hallo Nils,
tolles Video, habe auch so einen Filter finde nur die Matte ist zu fein, meiner war relativ schnell zu.
ShrimpPuddle 25. Juni 2023 um 21:53
Hey Frank,
ja das Problem hatte ich bei den 40ppi auch, deswegen sind die Neuen gröber. 😁👍🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle
Frank Fricke 25. Juni 2023 um 22:18
@ShrimpPuddle Hallo Nils,
der Filter Ansich ist gut was hast Du jetzt für einen drin ? 30iger? Würde auf
20iger gehen.
Stefan Baska 25. Juni 2023 um 23:23
Hallo Nils, wie immer ein tolles Video. Eine Frage habe ich zum Filter. Wie und wann reinige ich diesen Filter und das Biofiltermaterial. Ich habe bis jetzt einen Eheim Biopower, den ich alle 4 Wochen reinigen muss.
fish & tax 25. Juni 2023 um 21:58
Ich hatte – bis gestern – noch nie Becken mit Rückwandfiltern. Vielleicht baue ich versuchsweise nun eines um. Ich habe schon einige Eckfilter von Aquakallax und finde deren Qualität wirklich gut. Ab und an würde ich mir allerdings noch einen weitern Magnetpunkt zur Befestigung wünschen.
ShrimpPuddle 25. Juni 2023 um 22:10
Ein Versuch ist es immer Wert und es hängt ja letztendlich immer alles vom gesamten Setup ab. 👍🏻 😃
Grüße Nils von ShrimpPuddle
Giuseppe Deniz Panarisi 25. Juni 2023 um 22:12
sehr interessantes Thema und Video zugleich sehr geil auf jeden fall
ShrimpPuddle 25. Juni 2023 um 22:18
Ich danke dir. 😃 😬
roten 26. Juni 2023 um 01:43
die von aquakalax hatte ich mir auch schon angeschaut, haste gut umgesetzt…😉👍👍👍
ShrimpPuddle 26. Juni 2023 um 02:00
Ich danke dir 😃 ✌🏻
Dutch_guy 26. Juni 2023 um 08:26
Was schwimmt da für eine Wurm bei 25:02 ?
Du must mal das Brett eine Etage höher im Auge behalten 23:00 , auf dem Video sieht man das es schon leicht nach unten durch gebogen ist.
Bin mal gespannt wie sich der neue Filter halten wird…😁😁😁
ShrimpPuddle 26. Juni 2023 um 13:45
Wurmthema nix schlimmes, fällt unter die Kategorie Microflora und Fauna. 😃
Ich wusste das wieder jemand fragt. 😬
Brett ist bekannt, ist interessanter Weise nur Vorne.
Grüße Nils von ShrimpPuddle