*Wenn dir das Video gefallen hat* , lass gerne ein *LIKE* , einen *KOMMENTAR* und falls noch nicht gemacht ein *KOSTENLOSES ABO* da! Damit unterstützt du mich, diesen Kanal und zukünftige Projekte :)) *_DANKE_*
Hallo Herr Sascha Hoyer Aqua Artist .Als Vorschlag für das Ikea Aquarium , könnte man vielleicht Zwerg krallen frösche im Sommer ins Ikea Aquarium setzen . oder Kardinal fische, oder Medakas . Danke für die Mühe , mit ihren Videos.😃👍
Hey, danke für dein Feedback 🙂 das Thema Zwergkallenfrösche hatten wir vor kurzem, die würden höchstwahrscheinlich ausbrechen da ich das Becken nicht abdecken kann/möchte🫤. Kardinäle hatte ich im ersten Outdoor Aquarium Projekt vor 2 Jahren erfolgreich gezüchtet…. Die Medakas sind auch mein Favorit 🤫😝aber mal sehen was die Abstimmungen im Community Tab ergeben😁
Bei dem Preis (€2.874), ab wann soll sich diese Investition denn lohnen? Vorher gehen der Akku der Anlage kaputt. Zumal im Winter die Anlage kaum Strom erzeugt und du nicht genug Strom für den Kühlschrank kommst. Sowas kann man sich kaufen, wenn man zu viel Geld über hat, aber sicher nicht, um unabhängig vom Netzbetreiber zu sein oder um damit Geld zu sparen. Als Backup, falls mal der Strom ausfällt, sicherlich nützlich. Aquarium oder Kühlschrank würden dann weiter laufen. Dafür ist dieser Spaß aber viel zu teuer.
Ich kenne – außer selbstgebastelte Akkus aus günstigen Zellen – keine Stromspeicher, die rentabel sind. Also sparen kann man damit eigentlich nicht. Normalerweise geht es da eher um die Autarkie.
Sascha, wie oben schon genannt, Ellassoma, die würde ich auch mega finden. Diese Medakas sind nix besonderes mehr, finde die Höhlensalmler außergewöhnlich, deshalb muss auch irgendwas Cooles ins andere Becken. Wie immer, geile Folge👍😁
Ich finde diese Outdoor Projekte sehr schön. Müsste ich auch mal probieren. Ich hätte schöne Grüne Schwertträger für dich, wohne aber in der Nähe von Düsseldorf.
Kommentare
Sascha Hoyer Aqua Artist 28. Juni 2023 um 15:57
*Wenn dir das Video gefallen hat* , lass gerne ein *LIKE* , einen *KOMMENTAR* und falls noch nicht gemacht ein *KOSTENLOSES ABO* da! Damit unterstützt du mich, diesen Kanal und zukünftige Projekte :)) *_DANKE_*
Florian K. 29. Juni 2023 um 18:53
Wäre cool wenn du mit EcoFlow mal aushandeln könntest, dass einer deiner Abonennten auch so eine Delta 2 mit Wechselrichter bekommt.
Sascha Hoyer Aqua Artist 29. Juni 2023 um 18:58
Ich frage mal an 😉
Florian K. 30. Juni 2023 um 09:37
@Sascha Hoyer Aqua Artist
Danke dir, das wäre mega.
Aquariumfreak 29. Juni 2023 um 18:58
Fände ellassoma arten cool fürs community projekt aquarium😊
MisterAquarium96 29. Juni 2023 um 19:34
Tolles Video.🙂
Sascha Hoyer Aqua Artist 29. Juni 2023 um 19:48
Dankeschön 😊
Christian Dannhausen 29. Juni 2023 um 20:05
Richtig gutes Video . Sehr informativ . Hat auf jedenfall Spaß gemacht zu schauen 👍
Sascha Hoyer Aqua Artist 29. Juni 2023 um 20:07
Freut mich, danke!😁
Nicole Bolzenthal 29. Juni 2023 um 20:34
Tolles Video, wie wäre es mit Regenbogen Elritze? LG🙋🏻♀️
Sascha Hoyer Aqua Artist 29. Juni 2023 um 20:37
Gute Idee! Aber das Becken hat nur eine 70cm Kantenlänge das wäre etwas zu klein für die
Tobias Nuesslein 29. Juni 2023 um 20:40
Hallo Herr Sascha Hoyer Aqua Artist .Als Vorschlag für das Ikea Aquarium , könnte man vielleicht Zwerg krallen frösche im Sommer ins Ikea Aquarium setzen . oder Kardinal fische, oder Medakas . Danke für die Mühe , mit ihren Videos.😃👍
Sascha Hoyer Aqua Artist 29. Juni 2023 um 20:47
Hey, danke für dein Feedback 🙂 das Thema Zwergkallenfrösche hatten wir vor kurzem, die würden höchstwahrscheinlich ausbrechen da ich das Becken nicht abdecken kann/möchte🫤. Kardinäle hatte ich im ersten Outdoor Aquarium Projekt vor 2 Jahren erfolgreich gezüchtet…. Die Medakas sind auch mein Favorit 🤫😝aber mal sehen was die Abstimmungen im Community Tab ergeben😁
Milchmann 29. Juni 2023 um 20:53
Bei dem Preis (€2.874), ab wann soll sich diese Investition denn lohnen? Vorher gehen der Akku der Anlage kaputt. Zumal im Winter die Anlage kaum Strom erzeugt und du nicht genug Strom für den Kühlschrank kommst. Sowas kann man sich kaufen, wenn man zu viel Geld über hat, aber sicher nicht, um unabhängig vom Netzbetreiber zu sein oder um damit Geld zu sparen. Als Backup, falls mal der Strom ausfällt, sicherlich nützlich. Aquarium oder Kühlschrank würden dann weiter laufen. Dafür ist dieser Spaß aber viel zu teuer.
Thorsten Richter 30. Juni 2023 um 11:42
Ich kenne – außer selbstgebastelte Akkus aus günstigen Zellen – keine Stromspeicher, die rentabel sind. Also sparen kann man damit eigentlich nicht. Normalerweise geht es da eher um die Autarkie.
CjP_ Aquascaping 29. Juni 2023 um 20:58
Die Fische passen mega in dein Aquaponik Projekt.
Mitt3nDrin 29. Juni 2023 um 21:06
Sascha, wie oben schon genannt, Ellassoma, die würde ich auch mega finden. Diese Medakas sind nix besonderes mehr, finde die Höhlensalmler außergewöhnlich, deshalb muss auch irgendwas Cooles ins andere Becken. Wie immer, geile Folge👍😁
Paullarium 29. Juni 2023 um 21:14
Vielen Dank 😊
Sascha Hoyer Aqua Artist 29. Juni 2023 um 21:15
Gerne 😊
ahdekoart 29. Juni 2023 um 21:27
Ich finde es wieder sehr informativ. Schön das du deine Rückschläge mit uns teilst und und direkt eine Lösung parat hast. Die Höhlensalmler sind toll.
Michael Mehlhorn 29. Juni 2023 um 23:11
Elassoma gilberti sind sehr hübsch mit ihrem tollen Blau und sehr gut für draußen geeignet.
roten 30. Juni 2023 um 01:09
echt klasse und ins ikea ellassoma… 😉👍👍👍
Rainer G. 30. Juni 2023 um 08:36
Ich finde diese Outdoor Projekte sehr schön. Müsste ich auch mal probieren. Ich hätte schöne Grüne Schwertträger für dich, wohne aber in der Nähe von Düsseldorf.
Jeanette 30. Juni 2023 um 08:47
Statt Tongranulat gebe es auch Vulkanbruch, das schwimmt nicht hoch 😉
Thorsten Richter 30. Juni 2023 um 11:44
100 Watt Grundlast für so ein kleines Häuschen? Was läuft denn da die ganze Zeit, was Energie verbraucht? Mein Gartenhäuschen hat 0 Watt Grundlast 😂
Edit: Ok, kam später im Video: Kühlschrank. Das macht dann Sinn.
Sascha Hoyer Aqua Artist 30. Juni 2023 um 11:46
Da ist eine komplette Wohnung in dem Häuschen
Myri Stanis 30. Juni 2023 um 13:35
Ich fände Glühköpfchen/ Nacktlauben toll ❤
Carnivorous Monster 30. Juni 2023 um 13:58
Ich würde dir für’s nächste Jahr Lavagranulat statt Blähton empfehlen.