Skip to main content

Mehr Biomasse für den Konkavfilter #aquakallax #aquarium #shorts

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

dugydaisy 1. August 2023 um 19:48

Ist das jetzt noch babygarnelensicher? Müsste eigentlich gehen? Oder?

Antworten

Andreas 1. August 2023 um 20:12

Die Garnelensicherheit entsteht entweder durch die Feinporigkeit des Schwamms oder der Verteilung des Einsaugdrucks. Bei Bodenfiltern ist es zum Beispiel so, dass die Fläche über welche eingesaugt wird so groß ist, dass der Wasserfluss pro Fläche eben klein genug ist. Im Endeffekt muss man es halt probieren.

Antworten

ShrimpPuddle 1. August 2023 um 21:02

Vollkommen richtig was Andreas gesagt hat und ich kann nur ergänzen in diesem Fall ist es Garnelensicher. 😃
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

Andreas 1. August 2023 um 20:15

Ich habe Zweifel daran, was genau durchströmt wird…. Das Wasser nimmt den Weg des geringsten Widerstandes, und ich bin mir nicht sicher ob der im Sinne des Erfinders ist.

Antworten

ShrimpPuddle 1. August 2023 um 21:00

Hey Andreas,
also nach zwei Wochen Betrieb kann ich Tatsache bestätigen es funktioniert. 😃
Das Wasser nimmt vor allem auch die kürzeste Strecke und der Ansaugpunkt ist unten, vielleicht deshalb. ✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

Hamburg 62 2. August 2023 um 01:40

Moin, ich finde die Aquakallax Filter im allgemeinen sehr gut!
Da ich aber mit diesem „Anhängsel“ ähnlich viel Platz benötige, wie mit dem „normalen“ HMF würde ich den ‚Alten‘ vorziehen, zumal ich beim Einsatz des biologischem Filtermaterial das Wasser filtere und mein Biomaterial nicht mit dem Schmutz durchströmt wird.
Außerdem sieht’s nicht so chic aus 😉

Antworten

ShrimpPuddle 2. August 2023 um 13:57

Bei den meisten Punkten kann ich zustimmen und ja durch das Filtermodul nimmer er mehr Platz weg. Ich bin mal gespannt wie sich das ganze mit der Zeit schlägt und im Zweifelsfall kann ich es ja wieder ab machen. 😁✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *