Skip to main content

EIN JUWEL FÜRS AQUARIUM | FISCHENZYKLOPÄDIE | Zoo Zajac

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Manuel k 8. August 2023 um 18:07

Hallo zusammen

Antworten

Privat ! 8. August 2023 um 18:16

Hallo😊

Antworten

anette penkwit 8. August 2023 um 18:31

Hallöchen!👋

Antworten

anette penkwit 8. August 2023 um 18:30

Hallo Rahel 😊
Ja,das Video hat mir gefallen.
SUPER!👍 L.G.🤗🙋

Antworten

Klaus Oxen 9. August 2023 um 00:07

Dicken, virtuellen Gruss an dich gesendet, liebe Anette🌞🌻

Antworten

anette penkwit 9. August 2023 um 14:34

@Klaus Oxen
👀😀Liebe Grüße zurück 😊 und noch einen schönen Tag!☀️🌻👋

Antworten

Patricia Bennett 8. August 2023 um 19:10

Hei und vielen lieben Dank für mein Lieblingsjuwel …habe den Dario Dario selbst schon gehalten – allerdings ganz am Anfang nach ihrer Einführung und da gab es meist nur Männchen (Wildfänge), da die vor Ort zuständigen Fänger die blassen Weibchen im Habitat wohl häufig übersahen – sie sahen nur die bunten Männchen. Ist schon lange her (25 Jahre etwa) 🌞
Ganz liebe Grüße, Patricia 🤗

Antworten

De Herr 8. August 2023 um 19:16

Hallo erstmal! Dario dario gehören zu den „Labyrinthern“??

Antworten

Klaus Oxen 8. August 2023 um 20:48

Da hat sie sich offensichtlich falsch vertan, jep.😅

Antworten

roten 8. August 2023 um 22:30

toll danke dir…😉👍👍👍

Antworten

Juli 8. August 2023 um 23:01

Okay wow bei fressnapf wurde mir was ganz anderes erzählt

Antworten

Klaus Oxen 9. August 2023 um 01:33

Was haste dort für Infos bekommen, wenn ich fragen darf? Ich selbst halte & vermehre D. dario seit mehreren Jahren.

Antworten

A R 9. August 2023 um 07:05

@Klaus Oxengehen die bei dir an Frostfutter?

Antworten

Klaus Oxen 9. August 2023 um 00:06

Hallöchen Rahel, interessante Vorstellung dieses Juwelchens🙂 Der kleine Versprecher(1:40)sei dir verziehen! Ich pflege D. dario „Red Scarlet“, im sehr stark verkrauteten Artbecken (L80×B45×H25cm), nun ca. 4 Jahre. Von den 12 Ursprungstieren leben heute noch 9 Exemplare.

Antworten

T U 9. August 2023 um 00:15

👍👍👍👍

Antworten

Klaus Oxen 9. August 2023 um 00:21

Nach einer ~3 Mon. Winterpause, bei 0! Fütterung & 13-14°C, läute ich-innerh. v. 2 Wochen-den „Frühling/Sommer“ ein. 1. Woche, (Fütterung startet wieder) tägl. 1-2 maligen Ww. von anfänglich 20%(~18-20°C)-dann, täglich steigend, bis 80%(max.24°C)! Meine Tiere laichen meist schon während der Mitte der 2. Woche.

Antworten

Micha H. 9. August 2023 um 09:08

Vielen Dank für dieses interessante Video aus der Aquaristik 👍 Ein letztes Video über Hunde wäre sehr schön, auch wenn ihr schweren Herzens aus wirtschaftlichen Gründen und zum Wohl der Tiere euren Verkauf von Hundewelpen einstellt 😢 In Gedenken an Norbert 🕯

Antworten

Armin Weidinger 9. August 2023 um 09:57

Dario Dario gehören wie die Labyrinther zu der Ordnung der Kletterfischartigen, sind aber keines falls selber Labyrinther sondern gehören unter der gleichen Ordnung wie die Labyrinther dann aber zu der Familie der Blaubarsche.

Antworten

kapa1611 9. August 2023 um 15:39

👍👍

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *