Skip to main content

Aquaristik wird günstiger 😱 #aquarium #geld #sparen #strom

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

a b. 12. August 2023 um 19:11

Haben auch gewechselt zahlen jetzt fast die hälfte..

Antworten

ShrimpPuddle 12. August 2023 um 20:20

Na das klingt doch super. 😃✌🏻

Antworten

Dani 12. August 2023 um 20:16

Lieber Nils so wie ich das mitbekommen habe gehört das Haustier Solarzellen kostenlos aber der Strom danach nicht mehr so einfach geht das ein schönes Wochenende Gruß Dani

Antworten

Feldartillerie 12. August 2023 um 22:32

Kleines Balkonkraftwerk für den Tag das deckt das Licht etc. Ab
Hab eine Lösung mit Speicher.

Antworten

ShrimpPuddle 12. August 2023 um 22:55

Stimmt das ist auch ne feine Lösung, nur muss man hier erstmal Geld in die Hand nehmen und es wird eine gewisse Zeit dauern bis es sich rechnet. Ein Anbieterwechsel beim Strom kostet im Normalfall erstmal nichts. Aber wie gesagt das mit Solar ist ne feine Sache. 😃 ✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

Feldartillerie 12. August 2023 um 23:59

@ShrimpPuddle ein normales Kraftwerk ohne speicher ist schon für 500 bis 600 Euro zu haben was am Tag alles abdeckt.
Ich hatte nen Strompreis von 120 Euro im Monat, davon war die Hälfte allein nur für die Aquarien bzw. das Licht.
Ein kleines Kraftwerk könnte sich schon nach 2 Jahren bezhalt machen wenn man ein wenig sein Leben umstellt, also Wäsche in der Mittagszeit waschen etc. wo das Kraftwerk am meisten leistet.

Antworten

B. Otter 13. August 2023 um 02:20

Einerseits Vertrag überprüfen, andererseits stromsparendes Equipment bzw. stromsparende Technik. Ein weiterer Punk ist auch die Größe. So ein 20 oder 30 Liter Cube werdet ihr wahrscheinlich nicht bemerken am Strompreis. Ein 300 Liter Aquarium wahrscheinlich schon. ✌🏻Oder ihr betreibt euer Aquarium zum Beispiel ohne einen Heizstab. Gibt viele wunderschöne Tiere (Garnelen zum Beispiel) die sich bei Zimmertemperatur pudelwohl fühlen und denen auch höhere Temperaturen im Sommer auch nichts ausmachen. Höher als 28 Grad natürlich nicht und niedriger als 18 Grad auch nicht. Dazwischen ist aber vieles möglich.

Antworten

ShrimpPuddle 13. August 2023 um 02:38

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 🤗✌🏻
Grüße Nils von ShrimpPuddle

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *