Skip to main content

Wie geht es den FISCHEN im TEICH? I TAX

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Kevin Radzioch 10. September 2023 um 08:27

Wie funktionieren die filter in den kleinen Teichen bei Guppy/ Platys konnte ich jetzt nicht richtig sehen

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 10. September 2023 um 09:34

Ganz normale Luftheber. Kannst dir im Detail in den Bauvideos in der Teichplaylist anschauen😃

Antworten

Birgit N. 10. September 2023 um 08:57

Guten Morgen 😊 Ja tolle Pflanzen und bei mir wachsen und gedeihen sie auch ordentlich 👍Und so wunderschöne Fischis 🐟💙 Wieder mal ein tolles Video von Dir 🌿 Schönen Sonntag ☕️ ☀️

Antworten

Jo Jaku 10. September 2023 um 09:00

Die Unterwasseraufnahmen waren toll und die Spechti sehen mega aus. Ab wie viel Liter/Beckenmaße sollte man die halten?

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 10. September 2023 um 09:36

Also wenn ich sehe wie territorial die in dem Teich sind würd ich sie im Aquarium so bei mindestens 300 Liter oder sogar Artbecken ansetzen

Antworten

Jo Jaku 10. September 2023 um 09:42

@Tobis Aquaristikexzesse danke für die Info😎

Antworten

M-P Wörtche 10. September 2023 um 09:09

mega Video mit den Unterwasseraufnahmen…..Makropoden erinnern mich mit ihrer Persönlichkeit an Kampffische die echt Personenbezogen werden können. Und das ist Mega. Werde kommenden Sommer auch ein ähnliches Projekt mit Makropoden starten. Danke für den Input!

Antworten

H. N. 10. September 2023 um 09:25

Ach, ein guter Start in den Sonntag: Ausgeschlafen, Tee aus der Tax Tasse und Crossaints und ein Outdoor-Aqua-Video 🙂 Witzig, dass die Makropoden so zutraulich, bzw. neugierig sind. Haben meine Medaka auch. Da fragt man sich echt manchmal, obs auch einfach nur Blödheit ist 😀

Antworten

carola stöckel 10. September 2023 um 11:03

Tolles Video,tolle Tiere, alles prima. 👍 Danke

Antworten

Los Garnelos 10. September 2023 um 11:32

In meinen Teichen habe ich entweder grünes Wasser oder Klares Wasser und Fadenalgen. Grünes Wasser und Fadenalgen hatte ich noch nie zusammen im Teich. Aber Algen im Teich ist ja nichts schlimmes.

Antworten

Tobis Aquaristikexzesse 10. September 2023 um 11:56

Grünes Wasser sind ja auch ne Alge,die dann keinen Platz für Fadenalgen lässt

Antworten

Daniel Killer 10. September 2023 um 12:08

schiche malawi ich bin bei der malawi hengen geblieben intere sand die malawi in zukumpf baue ich mir woll ein grossen malawie aquarium auf da mir die 400 l aquarium zu klein sind

Antworten

Christian 10. September 2023 um 12:21

Hab dieses Jahr auch mit der Outdoor Aquaristik angefangen, allerdings komplett techniklos.
Gestartet hab ich mit Medakas, Rundschwanz Makropoden und Orientkärpflingen. Absolut empfehlenswert und super interessant zu beobachten👍🏻

Antworten

Jörg M. 10. September 2023 um 12:21

Klasse Video 👍
Tolle Aufnahmen von den Tieren 😊. Sie sehen sehr schön aus. Ich freue mich schon auf das nächste Video von dir.

Antworten

Toxic Blue Ghost 10. September 2023 um 13:05

Daumen hoch, positiv bewertet 👍✌️

Antworten

Andre 10. September 2023 um 13:07

Danke, wieder ein super outdoor Video. Ich habe auch seit vielen Jahren im Sommer immer 2-3 Kübel stehen. Ist immer wieder überraschend was man am Ende der Saison da so alles rausfischt. Hast mich mit den Makropoden mal wieder auf eine Idee fur’s nächste Jahr gebracht. Weiter so, ich freue mich schon auf das nächste Kübel und Teich- Video.

Antworten

Zerzayar 10. September 2023 um 13:49

Ich schenke Dir diverse „als“, freue mich aber über das schöne Video. 😊

Antworten

CjP_ Aquascaping 10. September 2023 um 15:06

Wieder etwas gelernt. Ich hätte richtig Brock auf einen Teich .

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *