Skip to main content

Wie du erfolgreich Bucephalandras pflegst

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen auf Zooplus!

(Bild anklicken und sparen)



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Slowjow 17. September 2023 um 18:04

👍👍👍👍😊✌️

Antworten

fish & tax 17. September 2023 um 18:51

Unser Hobby ist einfach so schön abwechslungsreich und hält immer wieder die ein oder andere Herausforderung parat. Schöne Zusammenfassung 👏👏.

Antworten

Holger Bungert 17. September 2023 um 20:25

👍
Gibt’s eigentlich schon Pläne für die Aqua Expo ?

Antworten

Sebastian Meier 17. September 2023 um 22:05

Abend, ich hab 2 buce kedagang, leider wollen sie weder größer werden noch zeigen sich Ableger. Eine ist am Boden teilweise im Schatten von den Stängel Pflanzen und die andere in der der mitte von der Höhe des aquarium, die ist leider noch kleiner hatte sie vor ca 8 Monaten per invitro gekauft und seit dem nicht wirklich viel größer geworden. Gibt’s ne tip wie ich sie anregen kann zum wachsen, bei anderen Pflanzen hilft es ja mal paar Blätter abzuschneiden

Antworten

Sebastian Meier 17. September 2023 um 22:06

Sind beide auf na Wurzel leicht aufgeklebt

Antworten

oɹɐngǝBUD 17. September 2023 um 22:38

Nice…wenn’s um Buce geht bin ich sofort mit dabei.
Meiner Meinung nach einfach mal, mit Abstand, die coolste Pflanze…
😘👌

Antworten

jennifer krüger 18. September 2023 um 09:04

Ich halte meine buce im Regen wasser

Antworten

Alle meine Aquarien und Aquascapes 18. September 2023 um 10:12

Hey, ja mach ich immer noch❤ beste Grüße

Antworten

Ju Vo 18. September 2023 um 12:58

Ich habe einen Invitrotopf mit Buce Kedagang, vor einem Jahr, auf verschiedene Aquarien aufgeteilt.
In den meisten Becken kommen die Pflanzen nicht aus dem „Quark“ d.H sie sind noch fast genauso wie vor einem Jahr oder die neuen Blätter sind noch kleiner geworden.
Nur in dem Becken in dem ich eine Co2 Anlage betreibe geht die Buce richtig ab.
Alle Bucen sind entweder auf Steine oder Holz geklebt.
In Becken ohne Co2 sind tendenziell die Pflanzen im weichen Wasser < 10 GdH mickriger als die in hartem Wasser >20 GdH aber diese haben dafür einen unschönen Belag.

Antworten

Manuel 18. September 2023 um 13:40

Bucen gehören zu meinen absoluten Lieblingen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das bucephalandren ammonium nicht abkönnen was in vielen soils als stickstoffquelle hinzugegeben wird. Daher würde ich raten sowohl erst das Becken richtig einfahren zu lassen als auch eventuell ein soil zu verwenden der ohne oder nur geringe Anteile ammonium hat bespielsweise jedes garnelensoil oder auch das dennerle Scapers soil.

Bucen mögen auch nicht wenn zu viel Eisen im Aquarium drin ist das verbrennt schnell mal die Wurzeln und auch die Blätter gerade bei dunklem soil Boden würde ich erstmal abwarten bis andere Pflanzen im Becken Anzeichen von Eisenmangel aufweisen bevor ich es über ein Dünger dazugebe.

Ganz wichtig ist auch das die Wasserwerte stabil sind bei bucen. Also nicht dauerhaft die Düngemenge verändern.

Über ein erhöhten Phosphat Gehalt kann man den Stoffwechsel der Pflanzen ein wenig erhöhen und die blütenbildung anregen.

Beim Thema Licht habe ich festgestellt das die Lampe ruhig sehr hell sein darf aber durch schwimmpflanzen oder auch hardscape abgeschattet werden sollte. Also indirektes starklicht.

Bucen wachsen im submers schneller wie emers aber emers sind weniger empfindlich.

Welche Methode ich für emers auf jedenfall empfehlen kann ist in einer Box so ca 1-2 cm soil aufzuschütten darauf eine Filter Matte zu legen und dann bis kurz über der Filter Matte mit Osmose Wasser aufzufüllen. Die Wurzelbildung bei dieser Methode ist einfach enorm.

Antworten

JKSportsRocket 18. September 2023 um 14:25

Meine Erfahrung raus ist das Dünger Pflicht ist ich schreibe mit 2 Bucen Händler selbst die meinen ohne kommt man nicht drum rum

Und bei mir in den Becken haben ohne Dünger sich zich Mängel eingestellt

Seit dem ich dünge sind sie weg Bucen wachsen wieder wie gewohnt

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *