Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Tipps und Tricks

Essensreste sind kein geeignetes Hundefutter

essensreste

Meist ist es doch der unwiderstehliche und unschuldige Blick eines Hundes der sagt, gib mir doch ein Stück von dem leckeren Essen. Egal wie viel und was es auch ist. Der Spürnase eines Hundes entgeht nichts. Und Herrchen oder auch Frauchen können dem Bettler einfach nicht widerstehen. Der süße Hund… und es ist doch nur […]

Wasser ist Essentiell für Hunde

Wasser ist Essentell für hunde

Wie alle anderen Lebewesen auch, so benötigt auch der Hund ausreichend Wasser zum (über-)leben. Ob Mensch, Pflanze oder Tier: Jeder Organismus benötigt die entsprechende Flüssigkeit, um lebenswichtige Organe und Funktionen aufrecht zu erhalten. So wird zum Beispiel die Körpertemperatur mit der Flüssigkeit reguliert, das Wasser stellt aber auch einen wichtigen Baustoff des Körpers dar (ca. […]

Snacks für Hunde

PUR Plus Streifen

Nicht nur wir Menschen knabbern gerne mal gemütlich ein paar Snacks. Auch unsere Hunde sind begeistert, wenn sie neben dem normalen Futter eine ganz besondere Leckerei bekommen. Ob es nun kleine Leckerlies sind, als Belohnung beim Training oder ob es sich um einen besonderen Kauspass handelt mit dem der Hund eine ganze Zeit beschäftigt ist. Doch welche Snacks gibt es für […]

Nahrungsunverträglichkeiten bei Hunden: Was kann man tun?

Futtermittelunverträglichkeit bei Hunden

Wie Menschen können Hunde unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden. Im Grunde ähnelt dies einer Allergie: Der Organismus identifiziert einen Bestandteil des Futters als Feind und setzt das Abwehrsystem in Gang. Allergien vergleichbare Nahrungsunverträglichkeiten bei Hunden gehen also mit einer Überreaktion des Immunsystems einher. Davon abzugrenzen ist die Futtermittelintoleranz. Hier wird einfach ein Bestandteil des Futters nicht vertragen, das Abwehrsystem […]

Vorsicht giftig

Vorsicht giftig

Vorsicht, giftig Neben Schokolade können auch Schimmelpilzgifte in Einstreu und futter zum Beispiel für Kaninchen und Meerschweinchen zur Gefahr werden. Auch Dünger, Putz-und Frostschutzmittel, bestimmte Zimmerpflanzen, ätherische Öle und der gleichen mehr stellen eine giftige Bedrohung dar. Sollte Ihr Tier davon etwas verschluckt haben, gehen sie bitte gleich zum Tierarzt. Nehmen Sie die Verpackung des […]

10 Extra Tipps für den Notfall

Erste Hilfe für Tiere

    1.Üben Sie das Wund verbinden. Wie man an den unterschiedlichen Körperstellen richtig bandagiert,           zeigt die Seite www.tierklinik.de 2. Besuchen Sie einen Erste – Hilfe – Tierkurs, Kleintierpraxen, Sozialverbände (z.B. der Arbeiter                   Samariter Bund) bieten solche Kurse an. Fragen sie auch ihren […]