Alle Beiträge von haustierarlarm
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Hundewelpen benötigen direkt im Anschluss an die Muttermilch eine gute Ernährung, bei der die Energie und Nährstoffzufuhr angepasst sein muss. Kleine Hunderassen (Widerristhöhe max. 30 cm) erreichen Ihre volle Wachstumsgröße bereits mit einem Jahr und besitzen einen deutlich schnelleren Stoffwechsel als vergleichbare große Hunderassen. Kleinspitz Welpen bzw. ein Jack Russell Terrier benötigen zum Beispiel für ein gut ausgeprägtes Knochenwachstum eine […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Bei Laktoseintoleranz handelt es sich um eine Unverträglichkeit von Milch oder Milchprodukten. Es ist bekannt, dass diese bei Menschen zunehmend häufiger auftritt, weniger bekannt ist, dass die Laktoseintoleranz auch unseren Hund betreffen kann, meist wird sie als Futterallergie bezeichnet, was es nicht genau trifft. Im Grunde genommen muss hier unterschieden werden zwischen Allergie und Unverträglichkeit, bei einer […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Nicht nur für die menschliche Ernährung und unser Wohlbefinden spielen wertvolle kaltgepresste Öle eine große Rolle, sie sind ebenso für Tiere wichtig, ganz besonders auch für Hunde. In der Hundeernährung genau wie in der menschlichen Ernährung haben sie deshalb eine so große Bedeutung, weil sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, die der Organismus dringend braucht, aber nicht selbst produzieren […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Ein Zahnwechsel bei einem Hundewelpen ist genauso aufregend für den Besitzer wie die Geburt der Welpen. Zähne sind für Hunde lebenswichtig, denn sie sind ja Fleischfresser und in der freien Natur jagen sie ihre Beute und zerlegen sie Maulgerecht. Daher muss man einiges wissen um mit den Symptomen gut umgehen zu können. Jeder Welpe wird erstmal ohne Zähne […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Schon lange beschränkt sich das Internet-Shopping nicht mehr auf Schuhe, Musik und Bücher. Auch bei Artikeln des täglichen Bedarfs gibt es Bereiche, in denen die Vorteile klar überwiegen und Hundefutter gehört eindeutig dazu. Bequem und zeitsparend Hundefutter einkaufen Ihr Hund hat Hunger, es ist Samstag und draußen regnet es in Strömen. Sie wissen genau, […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
15. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Verweigert der Hund das Futter, kann dies verschiedene Ursachen haben. Legt er hin und wieder einen Fastentag ein, sollte dies für den Besitzer kein Grund zur Sorge sein. Doch ein längerer Hungerstreik ist gefährlich. Dem Organismus fehlen lebenswichtige Nährstoffe. Der Vierbeiner verliert an Kraft und Agilität. Zusätzlich können aufgrund des Nährstoffmangels diverse Krankheiten auftreten, […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
13. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Hundehalter stehen immer wieder vor der Frage, ob sie ihre Hunde allein mit Fleisch und Knochen füttern sollen oder ob die Tiere auch Obst und Gemüse haben müssen. Die Meinungen zu diesem Thema gehen auseinander, allerdings gibt es Punkte, die für und gegen die nicht-fleischliche Fütterung sprechen. Was für Obst und Gemüse spricht: Zuallererst […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
9. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Hunde sind Fleischfresser. Diese Aussage dürfte in den Köpfen der meisten Menschen fest verankert sein. Doch auch, wenn sie generell stimmt und Hunde aufgrund ihrer Abstammung Jäger und damit Fleischfresser sind, kann es zu Situationen kommen, in denen eine „normale“ Ernährung dem Tier eher schadet, als nutzt. Bei Menschen sind Nahrungsmittelallergien inzwischen nichts Besonderes mehr. […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
8. April 2018
Kategorie(n): Hunde
Ernährungsfehler und Dickmacher können nicht nur dem Menschen schaden. Immer mehr Hunde sind von diesem Problem betroffen. In vielen Fällen kommt das Übergewicht schleichend, ohne dass es sofort bemerkt wird. Doch welche Ursachen sind für diesen negativen Trend verantwortlich? Wie bei übergewichtigen Menschen lässt sich das Problem nicht über Nacht lösen. Wir haben einige Vorschläge zusammengetragen, […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
7. April 2018
Kategorie(n): Kaninchen-Hasen
Kaninchenzimmer Kaninchenzimmer Bei einem Kaninchenzimmer handelt es sich, wie der Name schon sagt, um das es einen eigenen Wohnbereich für Kaninchen zu kreieren. Hierbei leben die Tiere sozusagen frei, also ohne einen Käfig. Dabei werden Abgrenzungen lediglich durch Holzbauten o.ä. gesetzt. Der Wohnbereich an sich muss abgesichert werden. Es dürfen keine Kabel zum Anfressen oder […]