Hunde
Veröffentlicht von haustierarlarm
5. Mai 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Jeder Hund liebt sie, die Leckerlies. Aber sie werden manchmal in Mengen verabreicht, die der Gesundheit nicht mehr zuträglich sind. Auf Dauer nehmen die Hunde an Gewicht zu, werden sie zu oft mit Leckerein verwöhnt. Für das Gebiss des Hundes sind sie ebenfalls auf Dauer nicht geeignet. Viele der Leckerchen haben Inhaltsstoffe wie Zucker und Geschmacksverstärker, die […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
30. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
An der Ernährung scheiden sich die Geister. Anders kann man es nicht ausdrücken, wenn sich mal wieder überzeugte Fleischesser mit Vegetariern oder Veganern streiten. Dabei hat jede Ernährungsform durchaus ihre Vor- und Nachteile. Genauso ist es mit der Ernährung des Hundes. Auch dieser kann vegetarisch ernährt werden – auch wenn hier die Kontroverse wohl teilweise […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
25. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Nicht nur beim Menschen ist die Zahnhygiene ein wichtiger Bestandteil der täglichen Körperpflege. Auch Hunde benötigen durch die speziellen Umwelteinflüsse einen anderen Umgang als ihre artverwandten Genossen in freier Wildbahn. Verantwortungsvolle Halter achten deshalb auf die gesunde Entwicklung ihrer Schützlinge. Woran erkennt man Zahnkrankheiten? Die schnelle Erkennung erster Anzeichen spart eine kostenintensive Behandlung beim Tierarzt! […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
25. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Ebenso wie der Mensch kann auch der Hund an Übergewicht leiden. Unter Dickmacher finden sich die wichtigsten und häufigsten Faktoren zusammengefasst, die bei Hunden zu Übergewicht führen. Dazu gehören nicht nur Bewegungsmangel und unausgewogene Ernährung, sondern auch Krankheiten, die Rasse oder das Alter. Ein zu hohes Gewicht kann starke gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Allergien, Unverträglichkeiten oder Herzprobleme verursachen. Um den Hund […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
24. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Nicht jeder Hund hat das Glück, einen eigenen anatomischen Dosenöffner zu besitzen. Viele Tierheime im In- und Ausland sind auf Sach-, Futter- und Geldspenden angewiesen. Aber auch Tierhalter die in finanzielle Schieflage geraten sind, brauchen Unterstützung. Hundefutter spenden im Inland Vieles wird in Deutschland per Gesetz geregelt. Tierheime, Tiertafeln aber auch private Tierschutz-Organisationen, […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
20. April 2018
Kategorie(n): Hunde
Umstrittene Lebensmittelzusatzstoffe wie beispielsweise Geschmacksverstärker sind nicht nur in unserer täglichen Nahrung anzutreffen, sie werden zum Leidwesen unserer vierbeinigen Freunde oftmals auch bei der Herstellung von Hundefutter verwendet. Diese durchaus kritisch beäugten Stoffe werden dafür verwendet, einen bestimmten Geschmack zu unterstützen, was im schlimmsten Fall auch eigentlich ungenießbare Produkte ansprechend und wohlschmeckend werden lässt. Selbst während […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde
Parasiten beim Hund wie sie Zecken und Flöhe fernhalten! Zecken und Flöhe gehören zu den Parasiten, die unsere Hunde befallen können. Sie ernähren sich von Blut und sind wahre Quälgeister. Lesen Sie im Folgenden alles, was Sie über Zecken und Flöhe bei Hunden wissen sollten. Zecken beim Hund Sobald der Frühling kommt und die Temperaturen über […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Hundewelpen benötigen direkt im Anschluss an die Muttermilch eine gute Ernährung, bei der die Energie und Nährstoffzufuhr angepasst sein muss. Kleine Hunderassen (Widerristhöhe max. 30 cm) erreichen Ihre volle Wachstumsgröße bereits mit einem Jahr und besitzen einen deutlich schnelleren Stoffwechsel als vergleichbare große Hunderassen. Kleinspitz Welpen bzw. ein Jack Russell Terrier benötigen zum Beispiel für ein gut ausgeprägtes Knochenwachstum eine […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Bei Laktoseintoleranz handelt es sich um eine Unverträglichkeit von Milch oder Milchprodukten. Es ist bekannt, dass diese bei Menschen zunehmend häufiger auftritt, weniger bekannt ist, dass die Laktoseintoleranz auch unseren Hund betreffen kann, meist wird sie als Futterallergie bezeichnet, was es nicht genau trifft. Im Grunde genommen muss hier unterschieden werden zwischen Allergie und Unverträglichkeit, bei einer […]
Veröffentlicht von haustierarlarm
16. April 2018
Kategorie(n): Hunde, Tipps und Tricks
Nicht nur für die menschliche Ernährung und unser Wohlbefinden spielen wertvolle kaltgepresste Öle eine große Rolle, sie sind ebenso für Tiere wichtig, ganz besonders auch für Hunde. In der Hundeernährung genau wie in der menschlichen Ernährung haben sie deshalb eine so große Bedeutung, weil sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, die der Organismus dringend braucht, aber nicht selbst produzieren […]