Skip to main content

Deutschlands & Österreichs Nr.1 im Preisvergleich für Haustierfutter und Zubehör!

Hunde

Konservierungsstoffe im Hundefutter

Konservierungsstoffe im Hundefutter

Wenn Sie als Hundebesitzer einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe Ihres Hundefutters werfen, kann Ihnen schnell der Gedanke kommen, dass Sie ein halbes Studium der Lebensmittelchemie benötigen würden, um genau zu verstehen, was drin ist. Als Faustregel gilt: Je weiter hinten ein Zusatzstoff aufgelistet ist, in desto geringerem prozentualem Anteil ist er vorhanden. Mittlerweile gibt es viele Diskussionen […]

Hundefutter richtig aufbewahren

Zecken beim Hund

Nach dem die erste große Hürde überwunden ist und man die Wahl für das richtige Hundefutter des geliebten Vierbeiners getroffen hat, steht meist schon die nächste Frage im Raum – Wie bewahrt man das Hundefutter am besten auf, damit der Hund sein Futter lange genießen kann? Oft gehen die Meinungen bei diesem Thema weit auseinander, aber […]

Feste Fütterungszeiten für Hunde

Hunde fressnapf

Der treuste und beste Freund des Menschen liebt es, sich oft und kräftig zu ernähren. Jeder weiß, dass unsere vierbeinigen Freunde am liebsten nur spielen, schlafen, kuscheln und essen würden – den ganzen Tag lang! Das liegt ihnen eben in der Natur: Als Hunde noch unabhängig von Menschen lebten, jagten sie so viel Beute, wie […]

Essensreste sind kein geeignetes Hundefutter

essensreste

Meist ist es doch der unwiderstehliche und unschuldige Blick eines Hundes der sagt, gib mir doch ein Stück von dem leckeren Essen. Egal wie viel und was es auch ist. Der Spürnase eines Hundes entgeht nichts. Und Herrchen oder auch Frauchen können dem Bettler einfach nicht widerstehen. Der süße Hund… und es ist doch nur […]

Wasser ist Essentiell für Hunde

Wasser ist Essentell für hunde

Wie alle anderen Lebewesen auch, so benötigt auch der Hund ausreichend Wasser zum (über-)leben. Ob Mensch, Pflanze oder Tier: Jeder Organismus benötigt die entsprechende Flüssigkeit, um lebenswichtige Organe und Funktionen aufrecht zu erhalten. So wird zum Beispiel die Körpertemperatur mit der Flüssigkeit reguliert, das Wasser stellt aber auch einen wichtigen Baustoff des Körpers dar (ca. […]

Snacks für Hunde

PUR Plus Streifen

Nicht nur wir Menschen knabbern gerne mal gemütlich ein paar Snacks. Auch unsere Hunde sind begeistert, wenn sie neben dem normalen Futter eine ganz besondere Leckerei bekommen. Ob es nun kleine Leckerlies sind, als Belohnung beim Training oder ob es sich um einen besonderen Kauspass handelt mit dem der Hund eine ganze Zeit beschäftigt ist. Doch welche Snacks gibt es für […]

Barf als Hundeernährung

barfen

BARF – Die Abkürzung ist nahezu in aller Munde, zumindest bei all jenen Personen die einen Hund Ihr Eigen nennen dürfen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter den vier Buchstaben? Für viele ist BARF einfach nur die Fütterung von rohem Fleisch und für noch mehr Menschen ist das eine ziemlich eklige Vorstellung. Doch ist das […]

Können Futternäpfe ungesund sein?

Futternapf

Befindet sich ein Hund in Ihrem Familienverband, dann wird er garantiert geliebt und verwöhnt. Das ist auch gut so. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht wie Sie Ihrem Haustier das Fressen servieren? Die viel geliebten „Leckerlies“ werden ohnehin meist beim Spielen und Trainieren mit dem Hund eingesetzt. Dabei werden diese geschätzten Köstlichkeiten […]

Nahrungsunverträglichkeiten bei Hunden: Was kann man tun?

Futtermittelunverträglichkeit bei Hunden

Wie Menschen können Hunde unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden. Im Grunde ähnelt dies einer Allergie: Der Organismus identifiziert einen Bestandteil des Futters als Feind und setzt das Abwehrsystem in Gang. Allergien vergleichbare Nahrungsunverträglichkeiten bei Hunden gehen also mit einer Überreaktion des Immunsystems einher. Davon abzugrenzen ist die Futtermittelintoleranz. Hier wird einfach ein Bestandteil des Futters nicht vertragen, das Abwehrsystem […]

Vorsicht giftig

Vorsicht giftig

Vorsicht, giftig Neben Schokolade können auch Schimmelpilzgifte in Einstreu und futter zum Beispiel für Kaninchen und Meerschweinchen zur Gefahr werden. Auch Dünger, Putz-und Frostschutzmittel, bestimmte Zimmerpflanzen, ätherische Öle und der gleichen mehr stellen eine giftige Bedrohung dar. Sollte Ihr Tier davon etwas verschluckt haben, gehen sie bitte gleich zum Tierarzt. Nehmen Sie die Verpackung des […]